
August Macke
August Macke (1887 – 1914) ist einer der bekanntesten Maler des Expressionismus und gilt als das Farbtalent seiner Generation.

Das Gemälde „Stillleben mit Sonnenblumen“ entstand im Jahr 1911, kurze Zeit nachdem Macke mit seiner Familie vom Tegernsee nach Bonn zurückgekehrt war. In seinem Atelier im Dachgeschoss durchlebte der Künstler eine äußerst produktive Zeit, in der auch viele Stillleben entstanden.
In Mein Kreativ-Atelier Nr. 101 findest du das Motiv „Stillleben mit Sonnenblumen“ in zehn Schritten zum Nachmalen.

August Mackes Stillleben „Rote Tulpen in weißer Vase” zählt zu den Meisterwerken des deutschen Expressionismus. Es demonstriert Mackes stetige Auseinandersetzung mit Farbe und Form und dessen herausragende Fähigkeit selbst in einem scheinbar simplen Motiv wie einem Blumenstrauß eine bemerkenswerte visuelle Dynamik zu erzeugen. Im nachempfundenen Acrylbild unterstützt ein pastoser Auftrag mit deutlichen Pinselspuren diesen Effekt.
Du findest das Motiv zum Nachmalen in Acryl in Mein Kreativ-Atelier 151.
Nachempfundenes Motiv: Thomas Boehler, Original: August Macke, Rote Tulpen in weißer Vase, 1912, Öl auf Leinwand
Weitere Ideen zum Malen